23.08.2012 | Grundsatzbeschluss zum Thema Straßensanierungen in Siershahn
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
am 13.08.2012 tagte der Ortsgemeinderat Siershahn in öffentlicher Sitzung. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten zu dieser Sitzung begrüßt werden.
Schwerpunktthema dieser Sitzung war das Straßensanierungskonzept für die Ortsgemeinde Siershahn.
In mehreren Sitzungen zuvor hatten sich schon die Gremien der Ortsgemeinde Siershahn mit dem schlechten Zustand einiger Gemeindestraßen beschäftigt.
Das Ingenieurbüro Kaiser Geotechnik hatte zunächst mittels Bohrungen die Beschaffenheit der Straßenunterbauten untersucht. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde das Ingenieurbüro
IU-Plan mit der Erstellung eines Straßensanierungskonzeptes beauftragt, in dem dargestellt ist, wie dringend für die jeweilige Straße eine Sanierung erforderlich ist bzw.
ob anstelle einer evtl. nicht mehr sinnvollen Sanierung gar ein Ausbau erforderlich ist.
Über das vorgelegte Straßenkonzept hatte zuletzt der Bauausschuss am 19.07.2012 beraten.
In der Ortsgemeinderatssitzung am 13.08.2012 wurde dann über die Ergebnisse der bisherigen Beratungen debattiert und vom Ortsgemeinderat der Beschluss gefasst:
Anstelle eines Straßenausbaues (dies hätte eine Beitragsveranlagung zu Lasten der Anlieger zur Folge) soll unter Berücksichtigung des Kanalzustandes für alle Straßen,
die lt. Straßensanierungs-konzept des Ingenieurbüros als sanierungsbedürftig befunden wurden, eine Deckensanierung erfolgen. Dies gilt für den Fall, dass der Kanal nicht erneuert werden muss.
Würde sich herausstellen, dass eine Kanalerneuerung notwendig wäre, muss der Rat neu entscheiden, ob eine Deckensanierung sinnvoll ist oder ein Ausbau der Straße zwingend erforderlich ist.
Die Reihenfolge der Straßensanierungen soll entsprechend der vorgestellten Prioritätenliste durchgeführt werden. Durch die Deckensanierungen entsteht keine Beitragspflicht der Anlieger,
da es sich um Maßnahmen der Straßenunterhaltung handelt.
Ihr
Alwin Scherz
Ortsbürgermeister