11.04.2012 | Siershahn hat die Grundlagen für künftiges Stromsparen gelegt

Nach langen Diskussionen im Ortsgemeinderat wurde mehrheitlich beschlossen die Straßenbeleuchtungsanlage in Siershahn zu modernisieren.

Seit der 12. Woche nun wechselt die Firma Müller aus Selters Leuchtmittel, sogenannte NAV Leuchten, aus.

Durch die Erneuerung der Leuchtmittel, Siershahn scheint orange, werden Stromkosten bis zu 30 Prozent eingespart. Auch die Wartungskosten werden sich in den nächsten Jahren vermindern, also ein weiterer Spareffekt.

Vorfinanziert wird die Investition durch die KEVAG.

Rückgezahlt wird die Investition an die KEVAG durch Energieeinsparungen resultierend aus den neu eingebauten Sparleuchten. Dies bedeutet: Die Ortsgemeinde Siershahn zahlt für 8 Jahre den Strompreis, basierend auf den Stromkosten für die Beleuchtung von Siershahn von 2011. Die Einsparungen kommen zunächst der KEVAG zugute, die hierüber ihre Investitionen amortisiert.

Nach 5 Jahren hat die Ortsgemeinde bereits die Möglichkeit durch Restrückzahlung in den tatsächlichen Genuss der Einsparungen zu gelangen, spätestens aber nach 8 Jahren, dann ohne Restrückzahlung.



Ortsbürgermeister Alwin Scherz, zu sehen auf dem Foto mit dem Kranwagen der Fa. Müller, Selters, freut sich, dass der Beschluss nun zeitnah umgesetzt wird und damit der Boden für Energieeinsparungen geebnet ist.