19.07.2013 | Impressionen vom Dorffest
Bericht aus der Westerwälder Zeitung vom 19.08.2013
Siershahn bricht Rekord
Dankeschöntour. Die WZ hat mit Siershahn anscheinend den richtigen Ort zum Auftakt ihrer Dankeschöntour in Ortsgemeinden des Westerwaldkreises gewählt. Rund 300 Bürger kamen zu der Veranstaltung am Bürgerhaus in Siershahn. Das ist bislang einmalig und muss an den weiteren Stationen der WZ-Tour erst einmal überboten werden. Gut 200 Würstchen wurden verkauft, und auch die Getränkevorräte gingen alsbald zur Neige. kürr

Knapp 300 Bürger aus Siershahn, darunter Vereinsvertreter, Kommunalpolitiker und Unternehmer, folgten der Einladung von Westerwälder Zeitung und Ortsbürgermeister Alwin Scherz und trafen sich bei der WZ-Dankeschöntour bei herrlichen Sonnenschein unter der Linde in Siershahn.
Konzerte lockern auf
Musik. Zur Freude der zahIreichen Besucher traten die Mädchen und Jungen des Herz-Jesu-Kindergartens bei der WZ-Dankeschöntour auf und sangen zur Be- grüßung fröhliche Kinderlieder. Auch der Kirchenchor Cäicilia, der MGV Eintracht Siershahn und der Musikverein Siershahn 1905 gaben eine Kostprobe ihres Könnens. kür


Immer wieder griff Ortschef zum Mikrofon, um die Auftritte der Kindergartenkinder oder Musikvereine anzukündigen.

Hoch die Flaschen: Bei der WZ-Dankeschöntour in Siershahn war bei strahlendem Sonnenschein gute Stimmung garantiert.
Versorgung meisterhaft
Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Siershahn ist immer dabei, wenn es darum geht, die Kultur und das soziale Leben im Ort zu gestalten, Ob bei der Dorfkirmes oder anderen Dorffesten — die engagierten Wehnniinner unter Wehrfiihrer Arno Goldhausen kümmern sich stets um das leibliche Wohl der Siershahner und schieben notfalls auch bis in den frühen Morgen Thekendienste. Bei der Dankeschöntour sorgten sie mit kalten Geträinken und duftenden Bratwürsten für ein zünftiges Abendessen. skw/kiir

Wie es in Siershahn üblich ist, kümmerte sich die Freiwillige Feuerwehr um das Leibliche Wohl der Gäste, grillten Würstchen und sorgte für Getränke.

Bei WZ vor Ort in Siershahn trafen sich alle Generationen am Bürgerhaus. Auch die jüngeren Besucher hatten ihren Spaß. Unter der Linde herrschte Volksfeststimmung.

Bei dem Wetter kamen Mama und Sohn nicht ohne Sonnenbrille aus.

Mitarbeiter und Redakteure suchten rege das Gespräch mit den Lesern.
Fotos: Röder-Moldenhauer